

Blätterteigtaschen mit Apfel
Diese feinen Blätterteigtaschen aus einem selbstgemachten Blitzblätterteig mit frischen aromatischen Äpfeln und Zimt gefüllt sind einfach himmlisch lecker. Ob zum Kaffee, auf die Hand zwischen durch oder für unterwegs – sie sind immer schnell weg bei uns.
Natürlich könnt ihr auf fertigen Blätterteig für die Taschen nehmen. Dann könnt ihr sie um so schneller genießen.


Blätterteigtaschen mit Apfel
Zutaten
Blitzblätterteig
- 300 g Mehl
- 250 g eiskalte Butter
- 1251 6 eiskaltes Wasser
- 1 TL Salz
Füllung
- 400 g Äpfel
- 40 g brauner Zucker
- 40 g Butter
- 1 TL Zimt
- 1 TL Vanillepaste
- 1/2 P Vanillezucker
- 30 g Speisestärke
- 30 g Wasser
Zum Bestreichen
- 1 Ei
Zum Bestreuen
- grober brauner Zucker
Anleitungen
- Für den Teig Mehl und Salz in eine Schüssel geben Dann die kalte Butter in Stückchen dazugeben und ganz grob zu großen Krümeln verarbeiten. Dabei können noch große Butterstücke zu sehen sein. Ca. 60g Wasser hinzugeben und weiter bearbeiten. Nur so viel weiteres Wasser hinzugeben, dass man gerade so einen Ball formen kann, es ist OK, wenn es noch etwas krümelig ist. Den Teig zu einem Rechteck plattdrücken und dann zu einem Geschäftsbrief falten (also je ein Drittel zur Mitte klappen). So vorbereitet mindestens eine halbe Stunde oder länger gut abgedeckt im Kühlschrank kühlen.
- Den Teig aus dem Kühlschrank holen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von ca. 40cm x 60cm mit dem Nudelholz ca. 1 cm dick ausrollen. Teig zu einem Geschäftsbrief falten und 90 Grad drehen. Diesen Vorgang insgesamt 6x wiederholen. Ähnlich wie bei einem normalen Blätterteig entstehen jetzt Schichten, auch wenn diese nicht so regelmäßig sind. Den Teig wieder mindestens eine halbe Stunde kühlen. Du kannst ihn auch einfrieren.
- Für die Füllung die Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und in Stücke schneiden. In einen Topf geben und mit Zucker, Butter und den Gewürzen vermischen. Auf mittlerer Hitze erwärmen und ca. 5 Minuten weich dünsten. Die Speisestärke mit dem Wasser in einer Tasse verrühren bis man keine Klümpchen mehr sieht, zur Masse geben und gut unterrühren. Die Masse angedickt ca. eine Minute köcheln lassen, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Ein Blech mit Backpapier belegen und den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Rechteck (ca. 50×70) ausrollen. Teig in 8-10 Quadrate teilen. Jeweils in die Mitte des Quadrates Füllung verteilen, den Rand mit etwas verquirltem Ei bepinseln und dann ein Teigquadrat darüber legen. Den Rand gut mit einer Gabel festdrücken und in die Mitte drei Schlitze mit dem Messer schneiden. Die fertig vorbereiteten Taschen auf das Backblech legen, mit verquirltem Ei bestreichen und etwas groben Zucker verteilen. Ca. 20-22min backen oder bis sie goldbraun sind.