

Dinkel-Körnerbrötchen
Guten Morgen Ihr Lieben. Seid ihr gut in den Sonntag gestartet ? Zum Frühstück heute gibt es frische Brötchen. Wir lieben frisch gebackene Brötchen zum Frühstück am Wochenende. Diese Dinkel-Körnerbrötchen mit knusprigen Körner sind so fein und fluffig. Der Teig wandert über Nacht in den Kühlschrank und am nächsten Morgen werden die Brötchen frisch gebacken.
Springe zu Rezept

Dinkel-Körnerbrötchen
Zutaten
Teig
- 350 g Mehl
- 150 g Dinkelmehl
- 370 g Wasser
- 12 g Hefe
- 10 g Salz
Zum Bestreuen
- 4-5 EL gemischte Saaten
Anleitungen
- Hefe in lauwarmem Wasser auflösen. Mehl, Hefewasser und Salz in eine Schüssel geben und zu einem weichen Teig kneten.
- Den Teig in eine Schüssel geben, abdecken und 15 Minuten gehen lassen. Den Teig einmal dehnen und falten, dann abdecken und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
- Am nächsten Morgen den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in 8 gleich große Stücke schneiden. Am besten den Teig der Länge nach halbieren und dann in Stücke schneiden.
- Gemischte Saaten in eine Schüssel geben und die Teiglinge in die Körner legen. Brötchen auf das vorbereitete Backblech geben.
- Den Backofen auf 220 C° vorheizen.
- Die Brötchen auf das vorbereitete Backblech legen, mit Wasser bespritzen und die Brötchen 12 Minuten unter Damp backen. Hitze etwas reduzieren und den Damp entfernen, Brötchen weiterbacken bis sie die gewünschte Farbe haben.
- Brötchen auskühlen lassen.