
Feine Pistazienpaste
Pistazienpaste ist sooo himmlisch lecker und wirklich einfach zuzubereiten. Pistazienpaste ist sehr lecker als Füllung für Kuchen, Cupcakes, Petit Fours, Tartelettes, im Eis oder im süßen Hefegebäck oder Broten.
Oder im Joghurt, Overnight Oats, auf ein Sandwich oder für ein leckeres Pistazien-Tirami Su.
Ich finde selbstgemachte Pistazienpaste immer noch am allerbesten, so weiß man was darin enthalten ist und sie besteht zu 100 % aus Pistazien. Sie hält sich 3-4 Wochen in einem Glas im Kühlschrank. Für die Pistazienpaste geschälte und ungesalzene Pistazien verwenden.
noch mehr Rezepte mit Pistazien findest Du hier:


Pistazienpaste
Zutaten
Pistazienpaste
- 75 g Pistazien, geschält und ungesalzen
- 50 g feiner Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 EL neutrales Öl
Anleitungen
- Den Backofen auf 180 C° vorheizen. Ein Backblech vorbereiten, mit Backpapier auslegen und die Pistazien darauf verteilen. Die Pistazien bei 180 C° ca. 5-10 Minuten goldbraun rösten. ( Rösten geht auch in einer Pfanne auf dem Herd – ohne Öl )
- Die gerösteten Pistazien mit dem Zucker und einer Prise in einer Küchenmaschine oder Mixer mahlen. Zunächst wird die Masse sehr trocken und bröselig. Das ganze weiter Mahlen bis sich das Öl in den Pistazien frei gesetzt hat. Evtl. noch etwas Speiseöl zugeben und die Masse glatt rühren, bis die gewünschte Textur erreicht ist.
- Die Pistazienpaste bleibt einige Wochen in einem Glas im Kühlschrank frisch. Man kann die Paste aber auch gut portionsweise einfrieren.