

Fladenbrot mit Ricotta, Zucchini und Kräutern.
Diese frische und würzige Fladenbrot-Pizza mit aromatischem Zucchini, Zitronen-Ricotta und frischen Kräutern ist ein schnelles und erfrischendes Abendessen, das die ganze Familie liebt.
Selbstgemachter Pizzateig – ist eigentlich unglaublich einfach. Wenn du nicht viel Zeit hast, kannst du den Fladenbrotteig bis zu 2 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Und ich finde tatsächlich, dass die Zeit dem Teig nur ein bisschen mehr Geschmack verleiht. Wenn Du also heute Zeit haben, dann mache schnell denn Teig und genießen später in dieser Woche Fladenbrot zum Abendessen.


Fladenbrot mit Ricotta, Zucchini und Kräutern
Zutaten
Teig
- 250 g Mehl
- 180 ml lauwarmes Wasser
- 15 ml Olivenöl
- 1 TL Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Zucker
Belag
- 100 g Ricotta
- 100 g Schmand
- 1 EL Zitronensaft
- 3 EL geh. Basilikum
- 2 Zucchini
- Salz, Pfeffer
- 2 Tassen Cocktailtomaten
- 2 EL Milch
- 1 TL Meersalz Zitrone-Thymian
Anleitungen
- Trockenhefe im Wasser auflösen. Mehl zusammen mit Zucker, Salz, Olivenöl in eine Schüssel geben. Hefewasser zugeben und alles zu einem Hefeteig verkneten. Den Teig in eine Schüssel geben, abdecken und ca. 1 Stunde an einem warmem Ort gehen lassen.
- Ricotta und Schmand verrühren. Die Schale der Zitrone zugeben. Basilikum fein hacken und ebenfalls zugeben. Alles gut verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Cocktailtomaten halbieren und in eine Auflaufform geben, mit Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen und im Backofen bei 200 Grad kurz für 20 Minuten rösten. Zucchini in feine Scheiben hobeln.
- Den Teig halbieren. Jeden Teig oval ausrollen und mit einer Gabel einstechen. Auf jede Hälfte einen Teil der Ricotta-Kräuter-Creme streichen. Zucchini und Cocktailtomaten darauf verteilen. Nach Belieben noch Mozzarella darauf geben.
- Fladenbrot bei 200 C° ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.
- Aus dem Ofen nehmen und mit frischem Basilikum und frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen. Aufschneiden und warm servieren.