
Herzhaftes Zwiebelbrot
Heute ist es soweit. Es gibt mein erstes Brot aus meinem Sauerteig „Roggi“ – aus Roggenvollkornmehl. Das Zwiebelbrot mit Sauerteig ist frisch aus dem Ofen mit Butter ein himmlischer Genuss! Aber auch mit herzhafter Wurst, Käse oder Brotaufstrichen schmeckt es wunderbar. Nach diesem Rezept gelingt es Euch wie vom Bäcker.
Die Röstzwiebeln für mein Zwiebelbrot werden aus frischen Zwiebeln hergestellt. Das gibt dem Brot besondere Würze.

Herzhaftes Zwiebelbrot
Zutaten
Teig
- 300 g Weizenmehl
- 1 TL Zucker
- 2 TL Salz
- 10 g Hefe
- 400 ml Wasser
- 300 g Roggenmehl
- 150 g Saerteig
- 50 g Altbrot
- 3 große Zwiebeln
Anleitungen
- Den fertigen Brotteig in einer Schüssel gut zugedeckt 1 Stunde gehen lassen.Den Teig nochmals kneten und zu einem Laib wirken.Der Teig sollte recht weich sein und sich schwer wirken lassen. Trotzdem kein Mehl mehr zugeben! Das Wirken geht am besten mit einer Teigkarte.Den Laib in ein bemehltes Gärkörbchen geben und nochmals 1 Stunde gehen lassen.In den auf 250° (Ober-/Unterhitze) vorgeheizten Ofen einschießen (am besten auf einen Backstein) und kräftig schwaden.
- Die Zwiebeln schälen, würfeln und in der Butter goldbraun andünsten, dann abkühlen lassen.
- Mehl, Roggenmehl, Sauerteig, mit Zucker, Salz, Hefe, Wasser und Altbrot zu einem weichen Teig verkneten, zum Schluß die Zwiebeln unterkneten.
- Den fertigen Brotteig in einer Schüssel gut zugedeckt 1 Stunde gehen lassen. Den Teig nochmals kneten und zu einem Laib rund wirken. Der Teig sollte weich.
- Den Laib in ein bemehltes Gärkörbchen geben und nochmals 1 Stunde gehen lassen. Den Backofen auf 250 C° vorheizen.
- In den auf 250° (Ober-/Unterhitze) vorgeheizten Ofen einschießen kräftig schwaden. Eine Tasse mit Wasser in den Ofen zugeben und mit das Brot mit Wasser bespritzen. Das Brot 15-20 Minuten bei 250 C° backen, dann weitere 40-45 Minuten bei 200 C° fertigbacken und auskühlen lassen.