
Kasseler auf Sauerkraut
Endlich wieder etwas deftiges. Da darf mein Lieblingsessen im Herbst natürlich nicht fehlen.
Kasseler auf Sauerkraut – ein perfektes Herbstessen. Und das beste – das Kasseler macht sich im Bratschlauch im Backofen von ganz alleine und bleibt dabei sehr saftig.
Dazu paßt eine leckere Sauce und Kartoffelbrei – und fertig ist ein perfektes Herbstessen.

Kasseler Braten auf Sauerkraut
Zutaten
- 2,5 kg Kasseler Nacken geräuchert – ohne Knochen
- 600 g Sauerkraut
- 200 ml Fleischbrühe
- 200 ml Apfelsaft
- 2-3 EL Zucker
- 2 Lorberbeerblätter
- 1 Hand Pfefferkörner
- 2-3 EL Mondamin
Anleitungen
- Einen Bratschlauch vorbereiten und auf einer Seite zubinden. Das Kasseler abspülen und in den Bratschlauch geben und auf der anderen Seite verschließen.
- Den Bratschlauch in den kalten Backofen geben, oben etwas einschneiden, damit die Luft entweichen kann. Den Backofen auf 180 C° heizen und das Kasseler bei 180 C°ca 2 1/2 Stunden garen.
- Das Sauerkraut in einen Topf geben. Apfelsaft, Fleischbrühe, Zucker und Gewürze zugeben und aufkochen. Ca 20 Minuten köcheln lassen. Lorbeerblatt und Pfefferkörner entnehmen. Das Mondamin mit Wasser anrühren und das Sauerkraut damit andicken und nochmals kurz durchrühren.
- Kurz vor dem Servieren das Kasseler aus dem Bratschlauch nehmen und in Scheiben aufschneiden. Evtl. nochmals etwas abdecken und im Ofen heiß halten. Den Sud für eine Sauce auffangen und zugeben.
- Dazu paßt am besten Kartoffelbrei.