
Linzer Plätzchen
Ihr Lieben – auch bei mir hat nun endlich die Weihnachtsbäckerei gestartet. Und für mich gehören die Linzer Plätzchen zu meinen Lieblingen.
Wie bei einer richtigen Linzer Torte schmecken diese Plätzchen am allerbesten, wenn man sie einige Tage durchziehen lässt. Dann werden sie schön weich und saftig.
Zimt und Nelken sind eine feine Kombi – wahlweise könnt ihr noch etwas Zitronenschale in den Teig geben.

Linzer Plätzchen
Zutaten
Teig
- 150 g Margarine
- 50 g Puderzucker
- 150 g Mehl
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 1 TL Zimt
- 1 Msp. gemahlene Nelken
- 1 TL Kakao
Zum Füllen
- 2-3 EL Himbeer-Johannisbeer-Marmelade
- Puderzucker
Anleitungen
- Aus Margarine, Puderzucker, Mehl, Haselnüsse, Zimt, gemahlene Nelken und Kakao zu einem geschmeidigen Mürbeteig kneten. Den Teig in Folie wickeln und eine halbe Stunde kalt stellen.
- Den Teig ausrollen und Kreise ausstechen und Kreise mit Loch ausstechen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und vorbereiten. Die Kekse darauf verteilen.
- Den Backofen auf 175 C° vorheizen.
- Die Kekse ca. 10-12 Minuten backen
- Kekse auskühlen lassen, mit der Marmelade bestreichen und den Keks mit Loch darauf setzen. Mit Puderzucker bestäuben.