

Schmandkringel
Omas Schmandkringel sind ein echter Klassiker. Sie sind außen knusprig und innen wunderbar weich. Perfekt für eine süße Frühstücks- oder Kaffeepause! Wir lieben sie das ganze Jahre über – nicht nur zu Weihnachten.
Mit ihrer zarten, weichen Textur und dem leicht säuerlichen Geschmack des Schmands sind sie eine wahre Gaumenfreude. Das Geheimnis liegt in der einfachen, aber köstlichen Zubereitung – der Teig wird mit viel Liebe und besten Zutaten wie Schmand und Butter zubereitet, was ihn besonders locker und saftig macht.
Diese kleinen Kringel werden außen goldbraun und leicht knusprig, während sie innen herrlich fluffig und weich bleiben. Mit einer süßen Zuckerschicht bestreut, sind Omas Schmandkringel der perfekte Begleiter für eine Tasse Kaffee oder Tee und bringen den nostalgischen Geschmack von früher zurück.
Springe zu Rezept

Schmandkringel
Zutaten
- 200 g Butter
- 100 g Schmand
- 250 g Mehl
- 50 g Puderzucker
Zum Bestreichen
- 1 Eigelb
- 1 EL Wasser
Zum Bestreuen
- Hagelzucker
Anleitungen
- Mehl, Puderzucker, Schmand und Butter in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Folie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen.
- Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einem runden Ausstecher Plätzchen ausstechen. Jeweils aus der Mitte mit einem kleineren Ausstecher ein Loch aussstechen, so dass Ringe entstehen.
- Den Backofen auf 180 C° vorheizen. Ein Backblech vorbereiten und mit Backpapier auslegen.
- Die Ringe auf das Backblech legen und mit dem verquirlten Eigelb bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen.
- Schmandkringel bei 180 C° ca. 15 Minuten backen.