Dessert Rezepte

Schwäbischer Ofenschlupfer mit Walnüssen und Bratapfel

Schwäbischer Ofenschlupfer mit Walnüssen und Bratapfel

Heute duftet es bei uns himmlisch nach Zimt und Äpfeln. Diese leckere süße Sünde wird bei uns in Schwaben als Nachtisch meist mit einer Vanillesauce serviert. Ein Ofenschlupfer ist ein typisch schwäbisches Gericht und besteht klassisch aus altbackenen Brötchen, Rosinen, Walnüssen, Äpfeln und Zimt übergossen von einer Eier-Milch-Mischung. So lecker ! Wir lieben es.

Springe zu Rezept

Schwäbischer Ofenschlupfer mit Walnüssen und Bratapfel

www.genusswerke.eu
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 6 altbackene Brötchen
  • 6 Äpfel
  • 2-3 El gehackte Walnüsse
  • 50 g Rosinen
  • 3 Eier
  • 1/2 l Milch
  • 3 EL Zucker
  • 1/2 TL Vanillezucker
  • 1 TL Vanille-Extrakt
  • 50 g Mandelblättchen

Vanillesauce

  • 4 Eigelb
  • 300 g Milch
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Zucker
  • 1/2 TL Vanille-Extrakt

Zum Bestreuen

    Anleitungen
     

    • Den Backofen auf 200 C° vorheizen.
    • Eine Auflaufform gut mit Butter ausfetten. Die Brötchen in Scheiben schneiden.
    • Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in Scheiben schneiden.
    • In die Auflaufform die erste Schicht Brotscheiben legen, darauf eine Schicht Apfelscheiben. Etwas Zimt, Rosinen und Walnüsse darüber streuen. Nun abwechselnd Brotscheiben und Apfelscheiben einschichten und bestreuen. Die letzte Schicht oben sollte eine Schicht mit Brotscheiben sein.
    • Eier mit Milch, Vanillezucker und Zucker aufschlagen und über die Brotscheiben gießen. Mit Mandelblättchen bestreuen.
    • Den Ofenschlupfer bei 200 C° ca. 50 Minuten goldbraun backen. Mit Puderzucker bestäuben und noch heiß mit warmer Vanillesauce servieren.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Recipe Rating