Butter und Milch in einen Topf geben und bei milder Hitze schmelzen. Etwas abkühlen lassen. Hefe und Zucker zugeben und darin auflösen.
Mehl in eine große Rührschüssel geben, Salz, Hefe-Milch-Mischung zugeben und unterkneten. Kardamom und das Ei zugeben und alles zu einem weichen Teig verkneten. So lange kneten bis sich der Teig vom Rand löst. Teig zu einer Kugel formen, in eine leicht gebutterte Schüssel geben, mit Folie abdecken und ca 1. Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Ein Backblech vorbereiten und mit Backpapier auslegen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen. Butter und Vanilleextrakt verrühren. Zimt, Tonkabohne und Zucker in einer Schüssel mischen. Den Teig mit der Vanillebutter bestreichen und mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.
Den Teig von der langen Seite her aufrollen. Die Naht an der Unterseite und an den Enden zusammen drücken und auf das vorbereitete Backblech legen.
Mit einer scharfen Schere die Rolle alle 2 cm einschneiden und dabei fast ganz durchschneiden. Die Scheiben herausziehen, abwechselnd nach links und nach recht. Den Teig nochmals abdecken und ca. 30 Minuten gehen lassen.
Das Ei verquirlen und das Kanellängd damit bestreichen und Hagelzucker bestreuen.
Das Kanellängd bei 180 C° c. 25-30 Minuten backen und auskühlen lassen.