Für die Hackfleischbällchen das Hackfleisch in eine Schüssel geben. Die Zwiebel fein würfeln und zusammen mit dem Ei, Senf, Petersilie, Salz und Pfeffer zugeben. Alles gut mit den Händen verkneten und mit feuchten Händen walnussgroße Hackbällchen formen.
Öl in der Pfanne erhitzen und die Hackbällchen darin braten und dann herausnehmen. Zwiebeln darin andünsten und Mehl in die Pfanne zugeben und mit goldbraun anschwitzen. Sahne und Rinderbrühe zugießen und unterrühren bis eine sämige Sauce entsteht. Die Sauce mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft würzen und weiter köcheln lassen. Die Fleischbällchen zugeben.
Mehl, Salz, Eier und Wasser in eine Schüssel geben und schlagen bis sich Blasen auf dem Teig bilden. Der Teig muss zähfließend vom Löffel reißen. Wasser mit 1 TL Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Den Spätzleteig in eine Spätzlepresse geben und in das kochende Wasser drücken. Wenn die Spätzle oben schwimmen sind sie fertig. Mit einer Schöpfkelle herausnehmen und im kalten Wasser abschrecken.
Zu den Hackbällchen passen perfekt Spätzle und ein frischer Salat.