



Malawach – jemenitisches Pfannenbrot
Knusprig, buttrig und unwiderstehlich. Dieses Malawach – ein traditionelles Fladenbrot aus dem Jemen – wird in der Pfanne gebacken und ist außen schön kross, innen zart und blättrig. Perfekt als leichtes Sommergericht mit frischen Tomaten, Gurken und einem Joghurt-Kräuter-Dip.
Weißen und schwarzen Sesam für dieses Malawach bekommt Ihr bei @dianacompanyde
Dieses Unternehmen steht für
günstiger Preis für ausgezeichnete Qualität
breites Angebot an Produkten
Schneller Versand
Große Auswahl
Beim Synchronbacken am letzten Wochenende blieb der Backofen kalt. Die liebe Zorra von @zorrakochtopf hat dieses Rezept von @bistrobadia.de für uns ausgesucht. Schaut gerne bei meinen Mitbäckerinnen vorbei:
zorra von 1x umrühren bitte aka kochtopf
Birgit M. von Backen mit Leidenschaft
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum
Bianca von ELBCUISINE
Ilka von Was machst du eigentlich so?!
Désirée von Momentgenuss
Laura von Aus Lauras Küche
Friederike von Fliederbaum
Nadja von Little Kitchen and more



Malawach – jemenitisches Pfannenbrot
Zutaten
Malawach
- 500 g Weizenmehl
- 300 ml Wasser
- 1 TL Salz
Zum Bestreuen
- 2 EL Sesam
- 2 EL schwarzer Sesam
Zum Ausbacken
- 80 g Butter
Kräuter-Joghurt-Dip
- 125 g griechischer Joghurt
- 2-3 EL Schmand
- Salz, Pfeffer
- 1/2 Bund Schnittlauch
- 1/2 Zitrone ( Saft )
Anleitungen
- Für den Dip Schnittlauch fein hacken. Schmand mit Joghurt und Zitronensaft in eine Schüssel geben. Salz und Pfeffer zugeben und alles cremig rühren. Schnittlauch unterrühren und evtl. nochmals abschmecken.
- Mehl und Salz in eine Schüssel geben. Wasser zugeben und zu einem Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, abdecken und ca. 60 Minuten ruhen lassen.
- Butter in einem Topf schmelzen.
- Den Teig in 6 Teile teilen. Jedes dieser Teile mit einem Nudelholz auf einer bemehlten oder geölten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Die geschmolzene Butter auf dem Teig verstreichen und mit weißem und schwarzem Sesam bestreuen.
- Den Teig von der langen Seite von unten einrollen und die Teigrolle zu einer Schnecke formen.
- Die Teigschnecke mit den Händen flach drücken und ca. 10 Minuten ruhen lassen.
- Die Pfanne erhitzen und die plattgedrückten Teigschnecken bei mittlerer Hitze ca. 2-3 Minuten von jeder Seite knusprig braten.
Deine Version sieht auch sehr lecker aus.